E.-ATV 1190 Adventure: Reise-Dampfer
Mit der E.-ATV 1190 Adventure ist in der Edel-Schmiede in Neukirchen Vluyn ein weiterer Traum Wirklichkeit geworden. Gewiss – es war zu erwarten, dass der Quad-Hersteller dem Sportbike-Produzenten KTM folgen würde, und so tickte gewissermaßen die Uhr, nachdem KTM den Hubraum seiner Reise-Enduro von 990 auf 1190 Kubik aufgestockt hatte. Doch statt einfach den neuen Motor in das vorhandene Chassis der E.-ATV 990 Adventure zu verpflanzen, hat das Team um Clemens Eicker die Gelegenheit für eine ganze Reihe technischer Verfeinerungen genutzt, so dass die jüngst präsentierte E.-ATV 1190 Adventure neue Maßstäbe setzt. „In die neue Adventure haben wir all unsere Erfahrung und unsere Leidenschaft gesteckt, um Außergewöhnliches zu schaffen“, lautet die Ankündigung von Sebastian Lodder aus der Entwicklung und Fertigung von E.-ATV.
E.-ATV 1190 Adventure: Technische Innovationen
Wie bei den Quads von E.-ATV gewohnt, entsprechen Karosserie und Verkleidungsteile weitgehend dem Sportmotorrad, und so ist diesbezüglich gegenüber der 990er eine schöne Weiterentwicklung erkennbar: Selbst diejenigen, denen die Formensprache des KTM-Design-Gurus Gerald Kiska nicht gefällt, kommen nicht umhin zuzugeben, dass die E.-ATV 1190 Adventure alles andere als gewöhnlich auftritt.
Das gilt auch für die Technik: Als erstes Quad auf dem Mark ist die E.-ATV 1190 Adventure ausgestattet mit der jüngsten Generation der Fahrzeug-Stabilitätskontrolle MSC von Bosch sowie einem Anti-Blockier-System (ABS) mit Combined Braking Funktion. „Die elektronischen Helfer bringen viel Sicherheit bei ungetrübtem Fahrspaß“, freut sich Clemens Eicker.
Rahmen & Fahrwerk
Wie bereits bei den anderen Edel-Quads aus Neukirchen Vluyn kommt auch bei der E.-ATV 1190 Adventure ein Rahmen aus Chrom-Molybdän-Rohr zum Einsatz. Kombiniert ist dieser mit einer neunteilig verschraubten, CNC-gefrästen Schwinge aus hochfestem 7075 Aluminium, welches sich im Flugzeugbau durchgesetzt hat. Keine Experimente macht man in der Sportquad-Schmiede auch bei den Bremsen: Die bewährte Zusammenarbeit mit Brembo findet sich auch in der E.-ATV 1190 Adventure wieder. „Technik, die sich in 10 Jahren Quadbau mit maximaler Bremskraft und hoher Zuverlässigkeit bewährt hat“, kommentiert Clemens Eicker.
Verbessert wurde auch das Fahrwerk: In Zusammenarbeit mit TFX aus den Niederlanden wurde zur Führung der Vorderräder speziell für E.-ATV ein neuer Stoßdämpfer entwickelt. In Kombination mit dem originalen hinteren WP-Stoßdämpfer sorgen die TFX Federbeine für optimale Stabilität und Beherrschbarkeit des Fahrzeuges. Und auch hier kommen die elektronischen Helferlein zum Einsatz, die KTM dem Serien-Bike spendiert hat: Mit der elektronischen Verstellung ‚EDS‘ lässt sich der hintere Stoßdämpfer optimal an Fahrverhalten und Gewicht anpassen, was vor allem bei Mitnahme von Gepäck & Sozia von Vorteil ist.
Performance & Leistung satt
Was die Leistung des Triebwerks betrifft, hat sich bei der E.-ATV 1190 Adventure Gewaltiges getan. Ausgestattet ist das neue Modell mit dem 1.195 Kubik großen Zweizylinder der KTM 1190 Adventure, angeordnet sind die beiden Pötte in V-Form mit 75°-Winkel. Leistung: nicht weniger als 110 kW (150 PS) bei schlappen 9.500 Umdrehungen, und das Drehmoment von gewaltigen 125 Nm steht ab 7.500 Umdrehungen gewissermaßen gleich über dem Standgas an, wobei ein Ride-by-Wire-System für die optimale Entfaltung des zur Verfügung stehenden Drehmoments verantwortlich ist.
Zum Vergleich: Das ebenfalls 1.195 Kubik große V2-Triebwerk in der sportlichen E.-ATV RC8 gibt zwar mit 175 PS eine etwas höhere Spitzenleistung ab, das allerdings erst bei schwindelerregenden 10.250 Umdrehungen, und auch das maximales Drehmoment von 127 Nm steht bei der Sportlerin erst 500 Umdrehungen höher an als beim Reise-Dampfer E.-ATV 1190 Adventure, bei dem diese Leistungs-Charakteristik schaltfaule Tourenfreuden in Aussicht stellt.
Neu ist auch eine serienmäßig eingebaute Anti-Hopping-Kupplung; diese unterstützt das Fahrverhalten durch Vermeidung vom Stempeln der Hinterräder beim scharfen Bremsen.
Ergonomie
„Die E.-ATV 1190 Adventure setzt neue Maßstäbe, wenn es darum geht, Vielseitigkeit und Ergonomie in ein Fahrzeug zu bringen“, sagt Clemens Eicker. Nicht nur die neue Sitzposition, das Fahrwerk und die Motorleistung sorgen für Einsatztauglichkeit in fast allen Bereichen – auch die Anpassungsmöglichkeiten von Fahrer und Umgebung zum Fahrzeug sorgen für optimalen Komfort beim Fahren. Dazu gehören:
- eine Lenkerklemmung mit drei Positionen (+/- 30 mm)
- zwei Fahrer-Sitzhöhen (+/- 15 mm)
- 5-fach verstellbare Handhebel
- ein einstellbares Windschild (+/- 25 mm)
Vom Lenker aus bedienbar sind Fahrmodi (Sport, Street, Offroad und Rain), durch welche sich das Fahrzeug an die spezielle Fahrbedingung anpassen lässt. Zusätzlich erhältlich sind vom Lenker aus bedienbare Komfortsysteme, allen voran eine Griffheizung und eine Sitzheizung für Fahrer und Sozius, die jeweils dreistufig einstellbar sind.
Für höheren Komfort sorgt weiterhin ein neu konstruiertes Kombi-Instrument von VDO, das mit einem LCD Display zur Anzeige von Öltemperatur, Durchschnittsverbrauch, Tankanzeige mit Reichweite und Schaltblitz ausgestattet ist. Am Lenker sorgt ein sogenannter Modeswitch für ein einfaches Bedienen des Cockpits, über ihn lassen sich vor allem die unterschiedlichen Modi der Assistenzsysteme einschalten. Neu ausgestattet ist die E.-ATV 1190 Adventure nun auch mit Tagfahrlicht und einer automatischen Einschaltung des Abblendlichts durch einen speziellen Sensor.
Fazit
Insgesamt ist die neue E.-ATV 1190 Adventure für jedermann eine Verlockung, ob für das Abenteurer auf langen Touren von Alpenpässen bis hin zu den Pisten ferner Kontinente, vom alltäglichen Gebrauch im Großstadt-Dschungel bis hin zum Highspeed-Trip über die Autobahn. „Die E.-ATV 1190 Adventure lässt keine Wünsche offen und macht die nächste Tour zum eigenen ‚Adventure‘“, verspricht Clemens Eicker, der für seinen idealen Reise-Dampfer mit Straßenzulassung nach L7E als VKP im VK einen Preis von 27.900 Euro aufruft; in Deutschland ist eine Zulassung als LoF mit offener Leistung mit Aufpreis möglich. x
Kontakt: > E.-ATV <
gemäß unserer Datenschutzrichtlinien, zu.