Kette & Co: Oxford Products Diebstahlschutz
Oxford Products Diebstahlschutz umfasst neben Ketten auch eine Docking-Stationen, Scheibenbremsen-Schlösser sowie Schlösser mit integriertem Alarm und einen Tracker. Der britische Produzent von Freizeitzubehör mit Sitz in Oxfordshire hat seine Sicherheits-Produkte diversen Härte-Tests unterzogen – mit dem Resultat: Sie halten stand. Die Produkte werden global in über 75 Ländern vertrieben.
Oxford Products Diebstahlschutz: Ketten
‚Nemesis‚, ‚Monster XL‚, ‚Monster‚, ‚Patriot‚ und ‚Hardcore XL‚ – sie alle halten ihren Attacken stand. Sei es, dass diesen Ketten mit der Säge, einem Vorschlaghammer oder mit Frost zu Leibe gerückt wird.
Mit ihrem doppelten Schließmechanismus halten sie Stand. Die Kette mit Namen ‚Nemesis‚ kann mit einer 16 mm dicken Stahlfessel und einem Doppelschließ-Mechanismus als Scheibenbremsen-Schloss verwendet werden. Zur Verfügung stehen alle Ketten in 3 unterschiedlichen Längen: 1,2 m, 1,5 m und 2 m. Die ‚Monster XL‘ ist 14,4 mm dick und aus legiertem Stahl hergestellt. Auch sie ist in den oben genannten 3 Längen-Varianten zu haben.
Docking-Station: für die Wand und die Mauer
‚Ultimate Wall‘ befestigt an der Mauer, ‚Ground Anchor‘ im Boden. Beide Modelle kombinieren eine starre Verankerung mit der
Flexibilität einer Kette aus geschmiedetem Stahl. Fest verzurrt werden Kette und Docking-Station mit Hilfe neuester Hochsicherheits-Verschluss-Technologie. Die Docking-Stationen können mit den Ketten-Modellen ‚Oxford Monster‘, ‚Nemesis‘ und ‚Hardcore‘ kombiniert werden.
Doppelte Sicherheit bietet der ‚AnchorForce‘ mittels zweifacher Stahlschicht. Fünf Sicherheitsmechanismen stellen sich bei diesem Produkt dem Dieb entgegen.
Disc Lock: Scheibenbremsen-Schlösser
Eine weitere Sicherundgsvariante für Fahrzeuge bietet Oxford Products mit seinem Sortiment an Disc Locks beziehungsweise Scheibenbremsen-Schlösser. ‚Boss Alarm‘ ist zudem mit einem integrierten Alarm ausgestattet. Dieses Schloss ist wasserfest, hitzebeständig und auch Vibration und Frost können ihm nichts anhaben. Das Oxford ‚Monster Disc Lock‘ vereint Bolzen und Schäkel aus Stahl mit einem doppelt gesichertem Verschlussmechanismus.
Schloss mit Alarm: ‚Alarm-D‘
Hier treffen gehärteter Stahl und ein 14 mm starker Schäkel aufeinander. Der Alarm-Geber ist wasserfest und wird mit einer Lithium-Batterie betrieben. Mitgeliefert werden drei Schlüssel.
Tracker: Batteriebetriebes GPS Tracking System
Im Falle eines Diebstahls kann man den Dieb über eine App ausfindig machen. Die Lebensdauer der eingebauten Batterie beträgt 10 Jahre. Der Tracker ist portabel und benötigt keine Verkabelung.
Preis und Verfügbarkeit
Die gesamte Bandbreite an Oxford Products Diebstahlschutz wird in Deutschland über Cypacc und Hartje, Österreich über Schumoto, in der Schweiz über B&B Motosport vertrieben. Unter die günstigsten Ketten reiht sich die ‚Hardcore XL‘, sie gibt es bereits ab einem VKP von 120 Euro. Für die ‚Nemesis‘ bezahlt man einen VKP ab 200 Euro. Bei einer Docking-Station ist man ab einem VKP von 120 Euro mit dabei. Für ‚AnchorForce‘ bezahlt man einen VKP von 90 Euro. Das Scheibenbremsen-Schloss ‚Monster‘ gibt es zu einem VKP von 90 Euro. Das Alarm-Schloss, ‚Alarm-D‘, kommt im Verkauf auf einen Preis von 80 Euro. Einen VKP von 220 Euro bezahlt man für den Tracker. chk
Kontakt: > B+B Motoport <
Kontakt: > Cypacc <
Kontakt: > Hartje <
Kontakt: > Oxford Products <
Kontakt: > SchuMoto <
gemäß unserer Datenschutzrichtlinien, zu.