3. SuperMoto Austria Lauf 2015: Hitzeschlacht in Himberg
Bei Temperaturen von mehr als 30 Grad Celsius wurde der 3. SuperMoto Austria Lauf 2015 am 26. und 27. Juni ausgetragen – wie bereits im vergangenen Jahr. Dabei traten in diesem Jahr lediglich fünf Quad-Piloten an; anders als im vergangenen Jahr hielten heuer allerdings bei allen Fahrern die Technik und die Kondition: Jeder kämpfte sein eigenes Rennen.
3. SuperMoto Austria Lauf 2015: weiterer Sieg für Martin Tauber
Das Wochenende wurde zu einem vollen Erfolg für Martin Tauber. In allen Zeit- und Ergebnislisten reihten sich Andreas Weißkirchner, Joachim Traun und Matthias Fuchs hinter dem Piloten aus Heidenreichstein ein. Kevin Modl, mit 15 Jahren der jüngste Starter, nutzte die Rennpause der ÖMSV-Serie, um die Luft der
Staatsmeisterschaft zu schnuppern. Auf seinem Offroad-Quad konnte er fahrerisch absolut überzeugen.
In die erste Kurve von Rennlauf eins schob Andreas Weißkirchner seine Vorderräder vor Martin Tauber, doch noch vor der zweiten Kurve zog dieser an Andreas Weißkirchner vorbei und eilte auf und davon.
Nächster SuperMoto Austria Lauf ohne Quads
Am 5. und 6. September findet der nächste Lauf der SuperMoto Austria in Bad Fischau statt, allerdings ohne die Quads, welche diesen Lauf auslassen und dafür am 29. und 30. August beim Grenzland-Cup in Schrems zu sehen sein werden.
Saison-Highlight: S1 WM Lauf in Melk am 19./20. September 2015
Nach einem nicht nur sportlich sehr erfolgreichen Wochenende beim 3. SuperMoto Austria Lauf 2015 in Himberg freut sich das SuperMoto-Austria-Team rund um Renate Stehrer über hoffentlich starke Vorverkaufs-Zahlen für das Saison-Highlight, den SuperMoto S1 GP am 19. und 20. September in Melk. Mit dem Highspeed-Kurs auf dem Wachau-Ring am Rande der Wachau gelegen wartet dort auch eine Landschaft, die – ähnlich wie im Jahr 2013 der Lauf in Ischgl – gerade ausländischen Piloten und Teams Gelegenheit bietet, den Rennsport mit einem Urlaub zu verbinden. x
Kontakt: > SuperMoto Austria <
Kontakt: > Motorfun.at <
gemäß unserer Datenschutzrichtlinien, zu.