ATV&QUAD Magazin 2018/03-04
ATV&QUAD Magazin 2018/03-04 erscheint am 18. Mai 2018 mit 100 Seiten. Es enthält zwei Vergleichstests: Mit der CF Moto CForce 850 und der Odes Marder 850 stehen sich zwei brandneue 800 Kubik Zweisitzer-ATVs gegenüber, und mit dem Can-Am Traxter HD10, dem Polaris Ranger XP 1000 und dem Yamaha Wolverine X4 850 treten drei Utility Terrain Vehicles gegeneinander an. Außerdem enthält ATV&QUAD Magazin 2018/03-04 einen ersten Test der Stels 650 G Guepard Trophy sowie des 140 PS starken Borossi-Buggys Queensquad BB 1500 XRT.
ATV&QUAD Magazin 2018/03-04: Vergleichstest 800 Kubik ATVs
Neu im Geschäft: Bereits im Herbst 2016 von CF Moto präsentiert, steht jetzt mit der CForce 850 die Nachfolgerin der erfolgreichen CForce 800 bei den Händlern. Im gleichen Marktsegment feiert Karcher als frisch gebackener Odes-Importeur mit der Marder 850 seine Premiere. Kann der Neuling dem Marktführer das Wasser reichen? Unser Test gibt Antwort.
Vergleichstest: Utility Terrain Vehicles
An die Arbeit: Über zwei Jahrzehnte von Polaris dominiert, mischen auf dem Markt der Utility Terrain Vehicles (UTVs) mittlerweile auch Can-Am und Yamaha kräftig mit. Mit dem 2018er Ranger XP 1000 haben die Nordamerikaner einmal wieder gezeigt, wo nutzlast- und powermäßig der Hammer hängt. Können Can-Am Traxter und Yamaha Wolverine X4 850 mithalten?
Test: Stels 650 G Guepard Trophy
Can-Am auf Russisch: Kleiner Sprachkurs gefällig? Wie heißt ‚Can-Am‘ auf Russisch? Die Antwort ‚Stels‘ wäre zwar nicht korrekt. Aber auch nicht ganz falsch. Wir haben die Performance des 650er ATVs aus Lubertsy bei Moskau mit der aktuellen Can-Am Outlander L 570 verglichen – mit einem erstaunlichen Ergebnis.
Tuning: Borossi / Queensquad BB 1500 XRT
Der Turbo Buggy: Fahrleistungen jenseits von allem, was wir bisher von Buggys und anderen Offroad-Funfahrzeugen her kennen, hatte uns das Borossi-Team für seinen Queensquad-Buggy Borossi BB 1500 XRT versprochen. Ob der Kraftprotz dieses Versprechen hält, zeigt sich Im ATV&QUAD-Test.
Abenteuer Westalpen: Höhen Rausch
Gleich vorweg: Die Tage mit dem Quads in den Bergen waren richtig toll und schreien nach einer Wiederholung. Minutiös vorbereitet, wurde das Offroad-Dasein mit seiner Landschaft und der Umgebung in vollen Zügen genossen – ein gelungenes Abenteuer!
Erlebnis: Polaris & Friends Treffen 2018
Feiern unter Freunden: Bereits zum fünften Mal hatte Polaris am ersten Mai-Wochenende seine Händler, Freunde, Fans und ihre Familien zum großen Polaris & Friends Offroad-Happening 2018 eingeladen. Vom 4. bis zum 6. Mai konnten Besucher die ATVs, UTVs und Side-by-Side-Fahrzeuge von Polaris auf dem Motorsport-Gelände des MSC Pflückuff in Torgau bei Leipzig ausgiebig testen und genießen. Hinzu kam ein umfangreiches Rahmenprogramm. und nicht zuletzt konnten Interessierte spektakuläre Umbauten und getunte High-End-Fahrzeuge im Fahrerlager begutachten. Willkommen waren traditionell bei Polaris & Friends auch die Fahrer anderer Fahrzeugmarken.
Service Schraubertipps: Ventile richtig einstellen
Einstellungssache: Die Ventile im Viertakt-Motor werden extrem beansprucht. Regelmäßige Wartung verhindert starken Verschleiß und kapitale Motorschäden. Was hierbei zu beachten ist, erklärt Sabin Ponea, Quad-Experte und Zweiradmechaniker beim Team Diel in Hohenbrunn.
Erlebnis & Events
Hamburger Motorrad Tage 2018: ATVs & Quads auf den HMT; Quad und ATV Freunde Schleswig Rendsburg: Quadfreunde bei ‚Rendsburg macht mobil‘; Motorräder Dortmund 2018: Stimmungsvoll; MA-Bike.com: Geburtstagsfest; Quad Shop Stemper: Saison Opening 2018; Polaris: Monster Jam in Frankfurt; Team Sacksteder: Männer-Messe in Saarlouis; Spyderfreunde Saar-Pfalz: Suppentag 2018; team projekt: Jetzt auch Angebote für Privatpersonen; Old School Baden-Württemberg: Pfingstausfahrt 2018; Quad ATV Freunde Wunsiedel: Der See ruft 2018; Maxxis / Night of the Jumps: Show Effekt; Internationale Motorradmesse München: 25 Jahre IMOT; Fahrzeugzentrum Dietz: Hausmesse & Sternfahrt; Quadclub Lavanttal: Treffen zum 10. Jubiläum; Hellsklamm Outdoor Adventure: Offroadday & Quadcamp; Allrad Horn: Can-Am-Tour nach Zeljava; Jagd-Messe in Salzburg: Hohe Jagd 2018; SMC Standard Motor / Motax.ch / SL Motorbike: Showevent in Attiswil; Rangerforum: DÖS Forumstreffen; Abenteuer & Allrad: 50.000 Besucher auf Szene-Event erwartet; Quad-Expo.ch: Absage; Can-Am: 6. Spyder-Alpentour; Can-Am: Spyder Ryder Tour 2018.
Sport
Rallye Dakar, Interview mit Ollie Roučková: Premiere gelungen; Carta Rallye 2018: Die Leiden des Teams E.; GCC German Cross Country: Auftakt nach Maß; Rallye: Breslau 500 Race folgt Baja Deutschland; Polaris RZR: King of the Hammers; ADAC DMV Quad Challenge: Lauf in Homberg abgesagt; Fahrerporträt Lucas Eichmann: Junges Talent mit großem Traum.
ATV&QUAD Magazin 2018/03-04, Editorial: In die Tüte gesprochen
Liebe LeserInnen,
und plötzlich sind wir schon mitten in der Saison. Es ist viel passiert seit der vergangenen Ausgabe von ATV&QUAD, und mit der vorliegenden habe ich Euch extrem lange warten lassen – sorry. Der Grund: Wir haben uns hier komplett neu erfunden, und das hat Zeit gebraucht. Ich denke, es war wichtig, dass wir uns einmal auf die Tugenden einer Fachzeitschrift besinnen: die Kompetenz und die Objektivität.
Ein Fachmedium, das Geschwindigkeit mit dem Tachometer misst, die Fahr-Performance nach dem Popometer beurteilt und beim Fahrzeuggewicht den Hersteller-Angaben Glauben schenkt, kann kaum glaubwürdiger sein als die Maulhelden in den FaceBook-Gruppen. Bei allem Fahrspaß, den natürlich auch wir als Redakteure auf den Krabbelzeugen haben, müssen wir als Fachzeitschrift besser werden, was die Objektivierung unserer Eindrücke betrifft: Wir müssen messen und vergleichen. Denn für alles andere müsst Ihr Euch keine Fachzeitschrift kaufen – Ihr könnt es umsonst auf FaceBook lesen.
Kompetenz & Objektivität
So haben wir denn fleißig gemessen für diese hier vorliegende Ausgabe: Ab Seite 28 findet Ihr unseren Vergleichstest 800 Kubik ATVs, in dem wir die lang ersehnte CForce 850 von CF Moto der brandneuen Odes Marder 850 gegenüberstellen. Beides Zweisitzer, beide aus China. Was rechtfertigt den Preisunterschied von fast 2.500 Euro? Gut, dass wir nachgemessen haben und die Werte gegenüberstellen. Denn ich denke: Nur so ist unsere Antwort glaubwürdig.
Ebenso ab Seite 36 im Vergleich von drei Utility Terrain Vehicles. Auch hier zeigen die Messwerte und technischen Daten auf, wo exakt die Kandidaten stehen. Was wohl gut ist zu wissen, wenn ich ein UTV zum Arbeiten suche. Mit welchem Fahrzeug kann ich am besten schwere Lasten ziehen? Welches eignet sich am besten für den Einsatz mit Raupen? Mit welchem kann ich bedenkenlos unerfahrene Mitarbeiter fahren lassen? Welches eignet sich zum Transport von Fahrgästen? Die Antworten kann eine Fachzeitschrift nicht finden, indem sie Nutzfahrzeuge über eine MotoCross-Strecke prügelt. Sondern durch Messungen, Vergleiche und eine kompetente Gegenüberstellung technischer Fakten.
Vor diesem Hintergrund gewöhnen wir uns jetzt auch an, bei Einzeltests die ermittelten Werte anderen, bereits getesteten Fahrzeugen gegenüberzustellen. So geschehen beim Test der Stels 650 G Guepard ab Seite 24, bei dem wir die Beschleunigung der martialisch antretenden Russin mit einer ganz gewöhnlichen Can-Am Outlander 570 verglichen haben. Das Ergebnis hat selbst mich nicht schlecht erstaunt.
Jetzt aber genug der theoretischen Worte – viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe und natürlich beim Fahren. Herzlichst, Ihr & Euer Immo Dubies
P.S. In Sachen Pünktlichkeit gelobe ich Besserung: Unser gesamtes Team arbeitet daran, dass wir mit Ausgabe 2018/09-10 wieder im Zeitplan sind.

.
Inhalt ATV&QUAD Magazin 2018/03-04
Editorial
In die Tüte gesprochen
Erlebnis
Quadvermietungen und Touren-Veranstalter
Zulassungszahlen
Neuzulassungen Januar bis März 2018
Aktuell
Wissen, Recht & Steuern
Bücher & Medien
Handel/Leute
News & Trends
Präsentationen
Präsentation FunQuad24.com: Elektro-Quad
Präsentation: Can-Am Spyder
Präsentation: Polaris Ranger 150 Youth
Tests & Fahrberichte
Test: Stels 650 G Guepard Trophy
Test: Queensquad BB 1500 XRT
Vergleichstest 800 Kubik ATVs: CF Moto CForce 850 vs. Odes Marder 850
Vergleichstest UTVs: Can-Am Traxter HD10 vs. Polaris Ranger XP 1000 vs. Yamaha Wolverine X4 850
Service
Schraubertipps: Ventile richtig einstellen
Tuning / Poster
Queensquad BB 1500 XRT: Der Turbo-buggy
Abenteuer
Westalpen: Höhen Rausch
Einsatz
Polaris bei der Arbeit im Winter: Alpine Einsätze
Szene
Deutschland
Österreich
Schweiz
Rennsport
Interview: Dakar-Pilotin Ollie Rouckova
Carta Rallye 2018: Die Leiden des Teams E.
GCC German Cross Country
Sport News
Breslau 500 Race
King of the Hammers
Fahrerporträt: Lucas Eichmann
Termine & Treffen
Termine, Treffen & Clubs
Katalog & Abo-Nachbestellung
.
ATV&QUAD Magazin 2018/03-04 gibt´s für 4,80 Euro im gut sortierten Zeitschriften-Handel; eine Übersicht über die deutschen Zeitschriftenhändler, die ATV&QUAD Magazin führen, offenbart die Webseite > www.mykiosk.com / ATV&QUAD Magazin < . Auch in Österreich und der Schweiz ist ATV&QUAD Magazin zu haben, und zwar im gut sortierten Zeitschriften-Fachhandel. Außerdem ist ATV&QUAD Magazin im gesamten deutschsprachigen Raum bei folgenden > Quad-Händlern < erhältlich. x
Kontakt: > Rede & Antwort <
gemäß unserer Datenschutzrichtlinien, zu.