Die neue Formel: Can-Am Maverick X3 Turbo
Der neue Can-Am Maverick X3 Turbo – wir sind ihn bereits gefahren: Wer erwartet hatte, dass Can-Am das Feld der echten Sport-Side-by-Sides kampflos der Konkurrenz überlassen würde, der wurde unlängst gewaltig enttäuscht. ‚X3‘ lautet die Zauberformel, mit der die Kanadier die Szene aufmischen wollen. Konsequent für den Sporteinsatz konzipiert, besitzt der neue Buggy die Gene, das Sport-Segment neu zu definieren. Wir hatten die Möglichkeit, ein paar wenige Kilometer offroad den ‚alten‘ Maverick Turbo und den neuen Maverick X3 zu vergleichen. Es ist beeindruckend, wie sich der Neue in Szene setzt.
Can-Am Maverick X3 Turbo: neue Wege
Es ist nicht Motorleistung, es ist nicht das Fahrverhalten – es ist das Gesamtpaket des X3, das neue Maßstäbe setzt und begeistert. Can-Am hat die Konstruktion mit einem leeren Blatt Papier gestartet. Die Ingenieure waren nicht gezwungen, alte Traditionen zu verteidigen.
Leistungsstarke Zweizylinder-V-Motoren galten bei den kanadischen Offroadern bislang als Dogma. Der Can-Am Maverick X3 Turbo bricht mit der Tradition und bringt neue Antriebskonzepte ins Spiel, die der hauseigene Motororlieferant Rotax seit langem im Portfolio bietet. Die Gunskirchener Motorbauer bedienen mit verschiedensten Antriebs-Konzepten neben den klassischen Fahrzeug-Bereich auch die Elemente Luft und Wasser. Boxer-Motoren bringen leichte Flugzeuge in Bewegung, und aus dem Boots-Bereich stammt die Basis des 3-Zylinder-Trieblings, der nun im X3 für vehementen Turbo-Vortrieb sorgt. Auf Abruf zerren gut 150 PS am Antriebsriemen; in der Papierform ist das Leistungsplus im Vergleich zum Maverick Turbo vorhanden – nicht dominant, aber die Art und Weise, wie sich der Dreizylinder-Motor in Szene setzt, ist beeindruckend. 900 Kubikzentimeter Hubraum, aufgeladen durch einen Turbolader, stehen zur Verfügung, um dem Sportler Leben einzuhauchen.
Alles zu den Innovationen, mit denen Can-Am das Side-by-Side-Segment aufmischt, gibt es aktuell im ATV&Quad Magazin auf den Seiten 44 bis 47 zu lesen. ATV&Quad/11-12 ist an folgenden Kiosken in Deutschland erhältlich: > www.mykiosk.com / ATV&QUAD Magazin < . Auch in Österreich und der Schweiz gibt´s ATV&QUAD Magazin, und zwar im gut sortierten Zeitschriften-Fachhandel. vdm
Kontakt: > BRP Germany <
Kontakt: > Friedli Fahrzeuge <
gemäß unserer Datenschutzrichtlinien, zu.